Aktuelles


Herfurthsche Hausmusik Weißes Haus exklusiv


Carl Reinecke Klavierkurs 2025


7. Clara-Schumann- Wettbewerb 2025


XXXIV. Leipziger Chopin-Tage 2024 


CD-Veröffentlichungen


Aktuelle Konzerte und Projekte

Der diesjährige Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs,
Robert Neumann,
erhält den Pianistenpreis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft.

Der aus Stuttgart stammende junge Pianist ist zu einem Soloabend während der 35. Leipziger Chopin-Tage, am 24. Oktober 2025, in den Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater eingeladen.

Prof. Gudrun Franke (Vorsitzende der NLChG)
überreichte den Preis zum Preisträgerkonzert im Gewandhaus.

Bild: Deutscher Musikwettbewerb / Christian Kern


Folge uns auf Instagram:   @ChopinLeipzig


 

HERFURTHSCHE HAUSMUSIK - 4. Konzert - Sonntag, 27. April 2025, 17 Uhr
Preisträger des 6. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerbs 2024
spielen Klavierwerke von
Clara Schumann, Mel Bonis, Louise Farrenc, Wolfgang Amadeus Mozart,
Ludwig van Beethoven
und Fryderyk Chopin

Felicitas Kern, Luca Nikolaj Zocher, Karl Seyffarth – Klavier


HERFURTHSCHE HAUSMUSIK - 5. Konzert - Sonntag, 25. Mai 2025, 17 Uhr

Erik Satie (1866-1924): Sonatine bureaucratique
Maurice Ravel (1875-1937): Sonatine pour piano
Francis Poulenc (1900-1966): 2 Stücke aus „Le bal masque“ (1932) bearbeitet für Klavier vom Komponisten
Sergej Prokofiev (1895-1953): Sonate für Violine und Klavier D-Dur op. 94
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Trio für Violine, Violoncello und Klavier c-Moll op. 8

Anna Baduel, Leonard Toschev – Violine
Jeremie Baduel – Violoncello
Johanna Petter, Karine Terterian, Lana Toschev, Paul Zimnik – Klavier

Stadt Leipzig

Stadt Markkleeberg

Polnisches Institut

Hochschule für Musik
und Theater Leipzig

© Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft

Chopin1

1992 - 2024 • 32 Jahre

Aktuell

Gesellschaft

Mitglied werden

Vorstand

Satzung

Kontakt

ChristianKernL1020774