Aktuelle Konzerte


Herfurthsche Hausmusik Weißes Haus exklusiv


5. Clara-Schumann- Wettbewerb 2023


XXXII. Leipziger Chopin-Tage 2022 


CD-Veröffentlichungen


Aktuelle Konzerte und Projekte


HERFURTHSCHE HAUSMUSIK - 4. Konzert - Sonntag, 23. April 2023, 17 Uhr
Preisträgerkonzert Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb

Preisträger 2020: Babett Lehnert, Michael Nagel, Philine Berger - Klavier
Preisträger 2021: Andromache Dorothea Kammenos, Paula Nißl, Carina Schleining - Klavier

CLARA SCHUMANN 1819-1896
Variationen fis-Moll über ein Thema von Robert Schumann op. 20
Valses romantiques op. 4
Scherzo Nr. 1 d-Moll op. 10
ROBERT SCHUMANN 1810-1856
Novellette fis-Moll op. 21/8
FRYDERYK CHOPIN 1810-1849
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685-1750
Präludium und Fuge e-Moll BWV 879 WK II
FRANZ LISZT 1811-1886
Études d'exécution transcendante
5. Feux Follets (Irrlichter)
SERGEJ BORTKJEWICZ 1877-1952
Exquisses de Crimée op. 8
2. Caprices de la mer
CLAUDE DEBUSSY 1862-1918
Préludes Livre II
6. General Lavine – eccentric
IGOR STRAWINSKY 1882-1971
Trois mouvements de Pétrouchka
1. Danse Russe


HERFURTHSCHE HAUSMUSIK - 5. Konzert - Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr

Ronja Sophie Putz - Violine
Jordi Albelda Santamargarita - Violoncello
Daon Choi, Tommaso Graiff, Ya En Lee - Klavier

SERGEJ RACHMANINOW 1873-1943
Prélude e-Moll op. 32/5, Prélude gis-Moll op. 32/12, Etude-Tableau a-Moll op. 39/6
JOHANNES BRAHMS 1833-1897
Sieben Fantasien op. 116
PETER TSCHAIKOWSKY 1840-1893
Trio für Violine, Violoncello und Klavier a-Moll op. 50 „À la mémoire d’un grande artiste“

Stadt Leipzig

Stadt Markkleeberg

Polnisches Institut

Hochschule für Musik
und Theater Leipzig

© Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft

Chopin1

1992 - 2023 • 31 Jahre

Aktuell

Gesellschaft

Mitglied werden

Vorstand

Satzung

Kontakt