Aktuelle Konzerte


Herfurthsche Hausmusik Weißes Haus exklusiv


5. Clara-Schumann- Wettbewerb 2023


XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 2023 


CD-Veröffentlichungen


Aktuelle Konzerte und Projekte


Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Polnisches Institut, Leipzig, Markt 10

XXXIII. Leipziger Chopin-Tage

ERÖFFNUNGSKONZERT

Karine Terterian – Klavier

Anna Baduel – Violine

Jeremy Baduel – Violoncello

Sergej Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 2 d-Moll op. 9 „À la mémoire d’un grande artiste“

sowie Werke von Maria Szymanowska und Fryderyk Chopin

Eintritt frei!


HERFURTHSCHE HAUSMUSIK - 8. Konzert - Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr
FESTLICHER SALON

Jana Hruby - Sopran, Bert Mario Temme - Bariton
Diana Kostadinova - Violine, Emil Weigert - Violoncello
Gudrun Franke, Franziska Franke-Kern, Felicitas Kern, Alexander Meinel,
Yeram Park, Vreni Scheiter, Van Trang Truong
- Klavier

SERGEJ RACHMANINOW 1873-1943
Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll
Prélude e-Moll op. 32/4
Romanze für Klavier zu vier Händen Walzer für Klavier zu sechs Händen
FRYDERYK CHOPIN 1810-1849
Nocturne Des-Dur op. 27/2 Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61
JOHN FIELD 1782-1837
Nocturne B-Dur
CLARA SCHUMANN 1819-1896
Soirées musicals op. 6 - 2. Nocturne F-Dur
IGOR STRAWINSKY 1882-1971
Der Feuervogel - Suite für Klavier von Guido Agosti
ALEXANDER BORODIN 1833-1887
Allegretto Des-Dur
Polka „Elena” d-Moll für Klavier zu vier Händen
ANTON RUBINSTEIN 1829-1894
Melodie F-Dur op. 3/1 Bearbeitung für Klavier zu vier Händen
ALBERT LAVIGNAC 1846-1916
Galop-Marche für Klavier zu acht Händen sowie ausgewählte Lieder und Duette

Stadt Leipzig

Stadt Markkleeberg

Polnisches Institut

Hochschule für Musik
und Theater Leipzig

© Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft

Chopin1

1992 - 2023 • 31 Jahre

Aktuell

Gesellschaft

Mitglied werden

Vorstand

Satzung

Kontakt